AV-Schitouren- u. Schneeschuhgeher Ausbildung
Die Seniorengruppe des AV-Rankweil mit 21 Teilnehmer machte am 17. – 18. 12. 2024 eine 2-tägige Schitouren- und Schneeschuhgeher-Ausbildung in Oberdamüls beim Gasthaus Jägerstüble.
Die Ausbildung startete mit der Theorie. Anhand von mehreren Videos erläuterte uns Gerle die Funktionen und Anforderungen an eine gute Notfallausrüstung. Anschließend ging es hinaus ins freie Gelände, wo wir in drei Gruppen den großen und kleinen LVS (Lawinenverschüttenensuche) Check lernten und erprobten. Nach dem Check fingen wir mit dem Üben der Suche nach Verschütteten an.
Nach der Mittagspause gab es wiederum eine Theorieeinheit zum Thema Aufstieg-/Abfahr-Abstände, Gelände nutzen, richtige Kommunikation und Spitzkehrentechnik. Anschließend übten wir das Gehörte in der Praxis. Die drei Schneeschuhgeher hatten es da etwas weniger anstrengend.
Vor dem Abendessen gab es eine weitere Theorieeinheit zum Thema „Notfall Lawine“.
Am nächsten Tag nach dem Frühstück übten wir in drei Gruppen den Notfall Lawine. Unsere Übungsleiter Herlinde, Walter und Gerle bereiteten für uns jeweils ein Übungsfeld mit mind. 3 Verschütteten vor. Es ging nun darum als Gruppe koordiniert und zielorientiert vorzugehen und das ganze natürlich auf Zeit, da das Zeitfenster für die Verschütteten sich ja leider recht schnell schließt. Anschließend ging es in 2 Gruppen zu einer Schitour Richtung Portlahorn und die Schneeschuhgeher genossen den Wanderweg Richtung Damüls.
Abschließend gab es noch einen kurzen Hock im Jägerstüble mit einem Resüme der 2 Tage und einem großen Dankeschön an unsere kompetenten Übungsleiter Herlinde, Walter und Gerle, der auch die Gesamtleitung innehatte.
Bericht: Klaus Kühne, Fotos Angelika, Gerle, Franz, Kurt, Walter