Fotos
Wanderung April 2024
Kneipptraumwanderung Die Wanderung des Monats April führte uns von Satteins-Röns über die liebliche Natur durch Wald und Wiesen, die ja in Vollblüte sind. Das Vieh tummelte sich das erste Mal in den fetten Wiesen, auch die Herde Alpakas begrüßten uns mit Neugier. Weiter nach Düns-Fagasella nach Schnifis-Schlins-Barolaweg. Wir bestaunten das Internationale Sanierungsprojekt der riesigen Trockenmauer „Vanovagasse.“Die Gemeinde Bludesch/Thüringen und die Universität für Bodenkultur Wien haben dieses Projekt 2016 gestartet. Die allgemeine Meinung der Wanderer war, einfach sensationell und sehenswert. Nach 3 Stunden haben wir 26 „Kneippianer“ abgespannt und sehr müde, hungrig und durstig das Gasthaus „blu-thu“ erreicht. Die freundliche Bedienung und das sehr gute Essen haben dieser Wanderung den Stempel Prädikat „Sehr gut“ aufgedrückt. Danke den Organisatoren Sonja und Karlheinz und allen Teilnehmern für die sportliche Leistung. Obmann Karlheinz Frick Kneipptraumwanderung Die Wanderung des Monats April führte uns von Satteins-Röns über die liebliche Natur durch Wald und Wiesen, die ja in Vollblüte sind. Das Vieh tummelte sich das erste Mal in den fetten Wiesen, auch die Herde Alpakas begrüßten uns mit Neugier. Weiter nach Düns-Fagasella nach Schnifis-Schlins-Barolaweg. Wir bestaunten das Internationale Sanierungsprojekt der riesigen Trockenmauer „Vanovagasse.“Die Gemeinde Bludesch/Thüringen und die Universität für Bodenkultur Wien haben dieses Projekt 2016 gestartet. Die allgemeine Meinung der Wanderer war, einfach sensationell und sehenswert. Nach 3 Stunden haben wir 26 „Kneippianer“ abgespannt und sehr müde, hungrig und durstig das Gasthaus „blu-thu“ erreicht. Die freundliche Bedienung und das sehr gute Essen haben dieser Wanderung den Stempel Prädikat „Sehr gut“ aufgedrückt. Danke den Organisatoren Sonja und Karlheinz und allen Teilnehmern für die sportliche Leistung. Obmann Karlheinz Frick Wanderung April 2024
Galerie
Wanderung April 2024
Kneipptraumwanderung Die Wanderung des Monats April führte uns von Satteins-Röns über die liebliche Natur durch Wald und Wiesen, die ja in Vollblüte sind. Das Vieh tummelte sich das erste Mal in den fetten Wiesen, auch die Herde Alpakas begrüßten uns mit Neugier. Weiter nach Düns-Fagasella nach Schnifis-Schlins-Barolaweg. Wir bestaunten das Internationale Sanierungsprojekt der riesigen Trockenmauer „Vanovagasse.“Die Gemeinde Bludesch/Thüringen und die Universität für Bodenkultur Wien haben dieses Projekt 2016 gestartet. Die allgemeine Meinung der Wanderer war, einfach sensationell und sehenswert. Nach 3 Stunden haben wir 26 „Kneippianer“ abgespannt und sehr müde, hungrig und durstig das Gasthaus „blu-thu“ erreicht. Die freundliche Bedienung und das sehr gute Essen haben dieser Wanderung den Stempel Prädikat „Sehr gut“ aufgedrückt. Danke den Organisatoren Sonja und Karlheinz und allen Teilnehmern für die sportliche Leistung. Obmann Karlheinz Frick Kneipptraumwanderung Die Wanderung des Monats April führte uns von Satteins-Röns über die liebliche Natur durch Wald und Wiesen, die ja in Vollblüte sind. Das Vieh tummelte sich das erste Mal in den fetten Wiesen, auch die Herde Alpakas begrüßten uns mit Neugier. Weiter nach Düns-Fagasella nach Schnifis-Schlins-Barolaweg. Wir bestaunten das Internationale Sanierungsprojekt der riesigen Trockenmauer „Vanovagasse.“Die Gemeinde Bludesch/Thüringen und die Universität für Bodenkultur Wien haben dieses Projekt 2016 gestartet. Die allgemeine Meinung der Wanderer war, einfach sensationell und sehenswert. Nach 3 Stunden haben wir 26 „Kneippianer“ abgespannt und sehr müde, hungrig und durstig das Gasthaus „blu-thu“ erreicht. Die freundliche Bedienung und das sehr gute Essen haben dieser Wanderung den Stempel Prädikat „Sehr gut“ aufgedrückt. Danke den Organisatoren Sonja und Karlheinz und allen Teilnehmern für die sportliche Leistung. Obmann Karlheinz Frick Wanderung April 2024
Galerie
Jahreshauptversammlung 2023
Danke an die Fam.Gstach für das tolle Catering Fotos Sigrid Juen
Galerie
Wanderung Februar 2023
Trotz Regen, Schnee und Kälte ging es am 04.02.2023 für 21 Kneipp- und Wetterfeste Wanderer von Feldkirch entlang der Illbrücke bzw. Illschlucht über die alte Feldkircherstraße nach Göfis. Nach der Einkehr im Alten Konsum gings großteils zu Fuß wieder zurück nach Rankweil. Danke den Wanderbegleiterinnen Sonja Widemschek und Erika Frick.
Galerie
JHV Kneipp-Aktiv-Club Landesverband
Am Samstag, dem 30. März 2019, nahm der Vorstand des Kneipp-Aktiv-Club Rankweil an der Jahreshauptversammlung des Kneipp-Aktiv-Club Landesverband in Hörbranz teil.
Galerie
Kneipp-Aktiv-Club Rankweil
Bei der diesjährigen JHV wurde unsere langjährige Schriftführerin, Walcher Ingrid, verabschiedet.
Galerie