Neuigkeiten
Exkursion zum Bergblütenhof in Möggers
Am 17.6. besuchten wir in Möggers den Bergblütenhof und wir haben ein Paradies gefunden. Glückliche, gesunde Schafe - für leckeres BioEis, das leider nur in Möggers, Hohenweiler und bald schon im Almalädele angeboten wird.
Gartentreff
Du willst einen Garten anlegen? Du brauchst Tipps dazu? Du willst aus deinem Balkon eine grüne Oase gestalten? ...
Laubarbeiten bzw. Sommerarbeiten bei Reben
Reben im Hausgarten liefern köstliche Trauben und bilden dekorative Nischen. Sie brauchen aber auch die richtige Pflege.
Spargelfahrt mit dem OGV Rankweil
Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir durchs hügelige Alpenvorland nach Uhldingen zum Spargelbauern Möckle.
Sommerarbeiten bei Reben
Damit Sie saftige Trauben von Ihrer Rebe ernten können, ist die Pflege im Sommer sehr wichtig!
Gartentreff
Du willst einen Garten anlegen? Du brauchst Tipps dazu? Du willst aus deinem Balkon eine grüne Oase gestalten? ...
28. April, Tag der Streuobstwiesen
Hochstammbäume, Streuobstwiesen sind landschaftsprägende Elemente.
Kinder wollt ihr Gärtner werden?
200 Kinder größtenteils aus der Volksschule Rankweil Markt haben mit viel Freude am Mittwoch beim Wochenmarkt Kräuter gepflanzt.
Spargel - "König der Gemüse"
Wir besuchen bei Uhldingen einen Spargelhof, der auf 20 ha Fläche einen besonders aromatischen Spargel anbaut. Termin: 2. Juni 2023, Preis pro Person: € 72,--, Noch haben wir freie Plätze!!! Information zur Fahrt: Roswitha Schnetzer, Tel. 0650 8413003
122. Generalversammlung des OGV Rankweil
Der Obmann Karl-Heinz Fritsche, der seit 30 Jahren dem Obst- und Gartenbauverein vorsteht, hielt am Freitag, dem 17. März die 122. Generalversammlung ab.
Osterüberraschung für Kinder
Wann: Freitag, 31. 3. 2023, 15:00 - 17:00 Uhr; Wo: Volksschule Markt, Rankweil; Anmeldung: Birgit Harich, Tel. 0650 9105094;
Rosenschnitt vom Fachmann Rudi Waibel
Der Rückschnitt fördert das Wachstum, die Blühfreudigkeit und verjüngt die Pflanze.
Scheren fit
Am Freitag dem 3.3.23 waren die Fachleute Josef Beiser und Elmar Speckle in der Gärtnerei Angeloff um die Gartenscheren der Mitglieder und Bediensteten zu reparieren und zu schärfen.
Rosenschnittkurs
Termin: Samstag, 11.3.2023 um 16:00 Uhr; Familie Kerth, Burgiswies 5, 6830 Rankweil Kursleiter: Rosenfachmann Rudolf Waibel
Rebenschnittkurs
Termin: Samstag, 11.3.2023 um 9:00 Uhr; Ort: Gasthof Mohren in Rankweil; Kursleiter: Biowinzer Michael Nachbaur
Großes Interesse für Obstbäume und deren Pflege
Der Obst- und Gartenbauverein Rankweil hat seinen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit geboten, den Baumschnitt in Theorie und Praxis zu erlernen.
Baumschnittkurs in Theorie und Praxis
Wenn Ihnen unsere Obstbäume ein Anliegen sind, dann sind Sie hier richtig.
Vorweihnachtliche Dekorationen - 2 Tages-Kurs
Freitag, 2.12.2022, 13:00 - 17:00 Uhr und Samstag, 3.12.2022, 8:00 - 15:00 Uhr
Rankweil blüht
Nachdem unser Gartenparadies zum ersten Mal nebst vielen anderen wunderschönen Gärten in Rankweil nominiert worden war, nahm ich sehr gerne die Einladung zum Danke-Abend der Marktgemeinde und des Obst- und Gartenbauvereins am 14. November 2022 im Vinomnasaal an.
Rankweil blüht - herzliche Einladung zum Dankeabend
Liebe Gartenfreunde! Als kleines Dankeschön laden Sie die Marktgemeinde Rankweil und der Obst- und Gartenbauverein Rankweil recht herzlich zu einem Festabend am Montag, 14. November 2022, um 18:00 Uhr im Vinomnasaal Rankweil ein.