OMEGALPHA - Wenn das Ende zum Anfang wird

Oratorium von Gerda Poppa; Mitwirkende: Lea Elisabeth Müller (Mezzosopran), Veronika Dünser (Alt), Martin Summer (Bass), Kammerchor Feldkirch, Ad-hoc-Orchester, Julia Rüf-Winder (Orgel), Benjamin Lack (Gesamtleitung)

Die Offenbarung des Johannes, das letzte Buch der Bibel, fasziniert mit ihren prophetischen, zuweilen auch schwer zu deutenden Aussagen. Letztlich ist sie eine Schrift voller Hoffnung und Trost. Das Oratorium OmegAlpha der Komponistin Gerda Poppa, das an diesem Abend uraufgeführt wird, greift einige Aussagen der Offenbarung auf und stellt sie in Bezug zur Gegenwart, zum Leben des heutigen Menschen. Hochkarätige Musiker*innen führen dieses neue Werk auf - ein nicht nur für die Basilikakonzerte besonderer Abend!

Um 18.00 Uhr findet im Rahmen der INTRADA ein Künstlergespräch mit der Komponistin Gerda Poppa, mit Benjamin Lack (Gesamtleitung der Uraufführung) und Veronika Ammann (Obfrau des Kammerchores Feldkirch) im Mesnerstüble statt. Diese Veranstaltung ist frei zugänglich. Die Konzertkarten kosten € 18.-, für Studierende € 8.-.

Kartenreservierungen werden erbeten unter karten@basilikakonzerte.at