Ausfahrten in der 38. Woche
In dieser Woche standen bei herrlichem Wetter der Lorena Pass, die Liechtenstein Tour, sowie die Oberlandfahrt auf dem abwechslungsreichen Programm.
In dieser Woche standen bei herrlichem Wetter der Lorena Pass, die Liechtenstein Tour, sowie die Oberlandfahrt auf dem abwechslungsreichen Programm.
Diese Woche war volles Programm angesagt. Die Speed-, Hobby-, Sport- und Wochenendgruppen waren auf Fahrt! Denn schön langsam verabschiedet sich der Sommer und die Temperaturen speziell in den Vormittagsstunden gehen merklich zurück....
Anfang der 36. Woche war es kalt und es regnete. Die 3. Gruppe konnte die Ausfahrt am Dienstag nicht durchführen. Auch die Speedgruppe musste Wetter bedingt die geplante Ausfahrt auf Mittwoch verschieben. Die Sportgruppe amDonnerstag hatte schönstes Wetter....
In dieser Woche konnte die Hobbygruppe wegen Regen nicht ausfahren. Die Speedgruppe fuhr am Mittwoch, die Sportgruppe planmäßig und die Sonntagsgruppe wählte eine Ersatztour, da das Wetter unsicher war...
Die Woche vom 10. - 16. August war wettermäßig durchmischt. Am Dienstag konnten beide Gruppen ihre Ausfahrten nach Plan durchführen. Dunkle Wolken am Donnerstag...
Die Ausfahrt der Speed- und Sportgruppe am Dienstag, den 28. Juli war geprägt vom ersten Hitzetag in diesem Jahr, nicht viel kühler verlief die Ausfahrt der Sportgruppe am darauffolgenden Donnerstag...
Dienstag 13.7., die Speed-, sowie die Hobbygruppe starteten bei schönstem Wetter in die wöchentliche Ausfahrt. Pech hatte die Sportgruppe am 15.7., es regnete in Strömen...
Die Speed- und Hobbygruppe waren am Dienstag unterwegs, die Sportgruppe am Donnerstag und die Sonntagsgruppe gestern, am 12. Juli
Die Speedgruppe startete am Dienstag 23.6. um 8 Uhr, die Hobbygruppe um 9 Uhr, Donnerstag die Sportgruppe um 8 Uhr, sowie die Sonntagsgruppe um 9 Uhr ab dem Vereinshaus Rankweil.
Der Start in die Radsaison 2020 begann am 24. Jänner mit der 39. Generalversammlung im Vereinshaussaal in Rankweil. Über 70 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erlebten eine informative und unterhaltsame Veranstaltung.
Wie jedes Jahr, zum Ende unserer Radausfahrten gab es am 8.Oktober die beliebte Herbstwanderung. Diesmal führte uns der Weg in schöne Silbertal auf den Kristberg. 27 wanderfreudige Mitglieder trafen sich am Parkplatz der Bergbahn
In der 38. und 39. Woche des Jahres 2019 ging es bezüglich Ausfahrten in den Endspurt. Herrliches Sommerwetter begleitet uns, jedoch war es morgens noch frisch!
Die 6. Sonntagstour führte sechs Teilnehmer am 22.9. nach Bartholomäberg. Es war eine sportliche Ausfahrt mit gesamt 108 Km und 1600 Hm, fuhren wir doch noch einige Umwege.
Die Radtour Anfang September gehört zum Höhepunkt im Radkalender der VSRV-Speedgruppe
Besonderes Wetterpech hatte die Hobbygruppe, die an beiden Wochen wegen Regen nicht ausfahren konnte. Wetterbedingt hat auch die Speedgruppe die Tour von Bonaduz nach Juf von Dienstag auf Freitag verschoben, da das Ziel in einer Höhe von 2126 m liegt hatte es durch die Via Mala trotz diesem schönen Tag frische 12 bis 14 Grad, dafür oben an der Sonne dann gut 20 Grad. Für die Sportgruppe könnte man in Abwandlung des Sprichwortes sagen: "wenn Engel radeln" - an beiden Wochen schönes Wetter und tolle Ausfahrten. Start der 4. Sonntagstour am 18.8. mit 6 Mitgliedern, davon zwei neue Teilnehmer, Doris und Gerhard, zur Vorderwaldrunde
Sportliche Ausfahrten und dem Wetter angepasst waren die Touren vom 21. Juli bis zum 1. August. Absagen, leichter Regen, Wind, Sonne usw. Alle Gruppen waren in die unterschiedlichsten Richtungen unterwegs.
Schöne Ausfahrten aller Gruppen am 25. und 27.6., sowie am 2. und 4. Juli. Einfache und anstrengende Touren standen auf dem Programm. Vor allem war es sehr heiß....
Am Dienstag nach Pfingsten regnete es am Morgen noch leicht.Die Hobbygruppe blieb zu Hause, die Speedgruppe ging um 10 Uhr an den Start. Am Donnerstag war es bei der Sportgruppe noch recht kühl.....
Das kalte uns nasse Wetter betraf die Hobbygruppe am stärksten. Am 14./21. und 28.5. konnte wegen Regen und Kälte nicht ausgefahren werden. Erst am 4. Juni schien die Sonne und alle 9 Teilnehmer waren voll motiviert. Die Speedgruppe war felxibel, sie passte sich dem Wetter an und verschob bei Bedarf. Wegen der aktuellen Wetterlage wurde die Ausfahrt auf Montag 20.5. vorverlegt und die Tour Richtung Montafon gefahren. Wegen der dunklen Wolken in Vandans wurde wieder umgekehrt und in Nenzing Richtung Latz abgebogen und beim Campingplatz Garfrenga eingekehrt.
25 Mitglieder des VSRV-Metzler-Rankweil nahmen dann am Sonntag, den 26.Mai an der siebten Fahrradsegnung in Brederis teil. Die Hl.Messe mit Pfarrer Noby war sehr persönlich gehalten und hatte die Gemeinschaft, die Leidenschaft zum Sport, ganz besonders das Radfahren beinhaltet. Der Chor CANTEM Bürserberg hat die Messe musikalisch in hervorragender Qualität mit gestaltet.
In der zweiten Maihälfte feiert unser Ehrenpräsident, Ernst Matt, seinen 80. Geburtstag. Wir, der Vlbg. Sport Radverein Rankweil (VSRV), nehmen das zum Anlass, unseren Dank auszusprechen und uns an einige wichtige Haltestellen von Ernst im Verein zu erinnern.
Der Frühjahrsradlerhock 2019 war überaus gut besucht, lockte doch Andreas Bösch mit seinem Vortrag "FIT IN DER 2. LEBENSHÄLFTE" viele Interessierte ins Gasthaus Frödisch nach Muntlix. Nach der kurzen Begrüßung aller Anwesenden durch Josef Rimmele startete der Vortrag und alle hörten gespannt zu, ging es doch um gezielte Bewegung, die richtige Ernährung und vor allem über die mentale Stärke und das richtige Denkmuster, das wir uns alle aneigenen sollten.
Jedes Jahr ist ein Helferteam des VSRV beim Bresner Funken imEinsatz.
Die 38. GV am Freitag, 18.1.2019 im Vereinshaussaal Rankweil war überaus gut besucht. Schon einige Zeit vor Beginn waren sehr viele Mitglieder anwesend. Da man sich seit den letzten Ausfahrten vom Oktober 2018 nicht oft gesehen hat, war einiges zu erzählen. Auch die ausgestellten Räder unseres Sponsors Bike Works fanden sehr großes Interesse.
Der spätsommerliche Wettercharakter der vergangenen Tage hat es ermöglicht, dass Mitglieder der Speedgruppe eine spontane Abschlusstour auf den höchsten Pass Europas organisiert haben. Für die Anstrengungen des Anstieges auf das 2760 Meter hoch gelegene Stilfserjoch mit 46 Kehren wurden wir durch den Blick auf die traumhafte Bergkulisse belohnt.
In den letzten drei Augustwochen sind schöne Ausfahrten unternommen worden. Wetterbedingt sind Verschiebungen und auch Absagen nötig gewesen.
Die 30. und 31. Woche hatten tropische Temperaturen, trotzdem war die Beteiligung bei den Ausfahrten sehr gut. Alle Leistungsgruppen waren unterwegs.
In der 2. und 3. Juliwoche war für alle Gruppen des VSRV-Metzler schönes Radlerwetter und sehr große Beteiligung bei den Ausfahrten.
Bei idealem Radlerwetter waren alle drei Gruppen des VSRV-Metzler in alle Richtungen unterwegs!
Regen, Wolken und Sonne waren unsere Begleiter bei den Ausfahrten in den Juniwochen 24 und 25.