Veranstaltungen der Vereine Rankweil
Nuit du film français - Die Nacht des französischen Films
06.10.2023 ab 19:00 Uhr
vogelfreiRAUM Café für ALLE
07.10.2023 von 15:00 bis 18:00
La Meer en Chansons - ein Abend mit Polo
07.10.2023 ab 20:00 Uhr
Dänceparty mit dem DJ Kollektiv "Jumping Dogs Club"
13.10.2023 ab 20:30 Uhr
Weinwanderung Blons am 14.10.2023
14.10.2023 von 13:50 bis 23:00
Wir treffen uns 13:50 Uhr am Bahnhof Rankweil - Abfahrt Bahnhof Rankweil 13:54 Uhr 15:00 Uhr Weinwanderung ( Gehzeit ca. 1 Std ) 19:00 Uhr Abendessen in der Propstei St. Gerold Abfahrt 21.30 Uhr
Vernissage zur Ausstellung: Friedhöfe hier und anderswo
15.10.2023 ab 15:00 Uhr
Hans Kohler hat auf seinen Reisen zahlreiche Friedhöfe in unterschiedlichsten Ländern fotografiert. Die Fotoausstellung ist eine Einladung an alle, sich auf Friedhöfe hier und anderswo einzulassen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu unseren neun Rankweiler Friedhöfen zu entdecken und sich selbst darüber Gedanken zu machen, wo und wie man in Zukunft gerne begraben sein möchte.
Im Dialog: Der Verein VergissMichNicht mit Nicole Benvenuti
17.10.2023 ab 19:00 Uhr
Wie erinnert man sich an Menschen, die nur kurz oder gar nie das Licht der Welt erblickt haben. Familien von Sternenkinder haben ganz besondere Verluste zu tragen. Nicole Benvenuti spricht im Dialog mit Bernadette Brieskorn, Hebammengremium Vorarlberg, Bianca Luger - Selbshilfegruppe „Sternenmamis“, Daniel Dalmonek – Bestattung Reumiller, Maria Kühne-Lerch - Seelsorge LKH FK und Sophia Rüscher-Fussenegger - Psychosoziale Beratung über den Umgang mit dieser schmerzvollen Erfahrung und wie Sternenkindern gedacht wird.
Die roten Anlagelinien auf der RAYON II
20.10.2023 von 18:00 bis 20:15
ab ca. 19:15 Uhr Kurzvortrag mit Gerhard Blaickner: „Die roten Anlagelinien auf der RAYON II"
Jahrgängerausflug JG. 1969
21.10.2023 ab 12:00 Uhr
Samstag, 21. Oktober - Treffpunkt 12 Uhr Bahnhof Rankweil
Club Boogaloo mit den DJ´s "ich & du & sie"
21.10.2023 ab 20:30 Uhr
Jubiläumsfeier der Pfadfindergruppe Rankweil
22.10.2023 von 09:00 bis 17:00
70 Jahre Pfadfindergruppe Rankweil - das muss gefeiert werden. Ein buntes Programm für Klein und Groß erwartet euch.
Erinnern mit der Kunstinstallation „Grablicht“
22.10.2023 ab 18:00 Uhr
Durch die Kunstinstallation Grablicht wird der St. Michaels Friedhof über die Kunst neu erschlossen. Das kleine rote Grablicht wird zu einem von innen pulsierend beleuchteten Kubus aus goldfarbenem Metall.
Erbarme Dich!
22.10.2023 von 20:00 bis 21:15
Basilikakonzert mit 8 Cellist*innen und Isabel Pfefferkorn
Der St. Michaels Friedhof als Paradiesgarten
24.10.2023 ab 19:00 Uhr
Andreas Cukrowicz, Architekt aus Bregenz, hat seine Gedanken zur Weiterentwicklung der beiden St. Michaels Friedhöfe auf dem Liebfrauenberg zu Papier gebracht. An diesem Abend erfahren wir was es um den Traum vom „Paradiesgarten“ Neues gibt.
Interkulturelles Totenmahl im Mesnerstüble
26.10.2023 ab 12:00 Uhr
Das Totenmahl ist in allen Kulturen ein wichtiger Bestandteil des Abschiednehmens von Verstorbenen. Über ein Vier-Gang-Menü von Köchinnen aus verschiedenen Kulturkreisen erfahren wir, wie das gemeinsame Essen dort organisiert wird und stattfindet und wie in den jeweiligen Kulturen an die Verstorbenen gedacht wird.
Den Würmern wirst du Wildbret sein - ein Auftakt zum Totentanz
27.10.2023 ab 19:00 Uhr
Was ist ein Totentanz? Worum geht es bei diesem mittelalterlichen Ritual? Warum eine Aktualisierung dieses alten Rituals? Kirchenraumpädagoge Markus Hofer und Schriftstellerin Carolyn Amann führen uns in dieses sagenumwobene und uralte Schauspiel ein, das in den kommenden Tagen im Friedhof der Rankweiler Basilika stattfinden wird.
Totentanz im Basilika-Friedhof - 1. Aufführung
29.10.2023 ab 19:00 Uhr
Der Totentanz wird im Friedhof der Basilika aufgeführt und begleitet von Text, Musik und einer Videoinstallation. Die Zuschauer:innen finden sich im Umlauf ein und beobachten von dort das Treiben. Nach der Aufführung gibt es im Mesnerstüble Speiß und Trank um das Erlebte revué passieren zu lassen. Tickets sind erhältlich unter: https://kumscho.com/event/totentanz
Totentanz im Basilika-Friedhof - 2. Aufführung
31.10.2023 ab 19:00 Uhr
Der Totentanz wird im Friedhof der Basilika aufgeführt und begleitet von Text, Musik und einer Videoinstallation. Die Zuschauer:innen finden sich im Umlauf ein und beobachten von dort das Treiben. Nach der Aufführung gibt es im Mesnerstüble Speiß und Trank um das Erlebte revué passieren zu lassen. Tickets sind erhältlich unter: https://kumscho.com/event/totentanz
Postgeschichte der Insel Herm
03.11.2023 von 18:00 bis 20:00
ab ca. 19:15 Uhr Kurzvortrag mit Robert Weightman: „Postgeschichte der Insel Herm"