Neuigkeiten

Pflanzentauschmarkt

Wann: 15. 4. 2017, 10:00 - 16:00 Uhr; Wo: Rankweil, Gasthof Rössle, Langgasse 42. Es gibt Getränke, Leckereien, samenfestes Saatgut, Kräuter, Stauden, Jungpflanzen, Wissen, ... Anmeldung erwünscht: gemuesebande@riseup.net. Mach mit oder komm einfach vorbei! Wer nichts zu tauschen hat, kann gegen eine Spende etwas mitnehmen.

Erstklässler setzen Obstbäume

Im Rahmen unseres Schulprojektes zur Obstkultur durften die Schülerinnen und Schüler unserer beiden ersten Klassen am Freitag, den 24. März 2017 pro Klasse einen Apfelbaum setzen.

Baumschnittkurs in Laterns

Wegen des Regens wurde der Kurs auf Samstag, den 8. April 2017 verschoben. Ort: Laterns GH. Löwen; Zeit: Samstag, 8. 4. 2017, 9:00 Uhr; Kursleiter: Herr Lothar Lins

116. Generalversammlung

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer 116. Generalversammlung. Anschließend freuen wir uns auf das gemeinsame Preisjassen. Alle erhalten einen schönen Preis.

Wiedersehen in Rankweil

Am Nationalfeiertag veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Rankweil am Fuße der Basilika im herbstlich dekorierten Vinomnasaal die traditionelle Rück- und Vorschau der Lehrfahrten.

Wir gratulieren

Vier Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil wurden Landessieger beim FLORA Blumen- und Gartenbewerb 2016.

Lernen mit allen Sinnen

Das Pflanzen von Obstbäumen ist ein sehr schönes Projekt der Region Vorderland. Damit soll den Schulkindern der Zugang zur Natur erleichtert werden.

Ehrung eines Langzeitkunktionärs

Bei der 115. Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil durften wir einen Langzeitfunktionär ehren. Herr Gabriel Marte hat 42 Jahre im Vorstand des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil aktiv mitgearbeitet und sich eingesetzt für seine Heimatgemeinde Viktorsberg.

Kinder wollt ihr Gärtner werden

Inzwischen ist es schon eine gute Tradition – die Aktion „Kinder, wollt ihr Gärtner werden?“ des Obst- und Gartenbauvereins Rankweil im Rahmen des Rankweiler Wochenmarkts.