Neuigkeiten
Pflanzentauschmarkt
Wann: 15. 4. 2017, 10:00 - 16:00 Uhr; Wo: Rankweil, Gasthof Rössle, Langgasse 42. Es gibt Getränke, Leckereien, samenfestes Saatgut, Kräuter, Stauden, Jungpflanzen, Wissen, ... Anmeldung erwünscht: gemuesebande@riseup.net. Mach mit oder komm einfach vorbei! Wer nichts zu tauschen hat, kann gegen eine Spende etwas mitnehmen.
Erstklässler setzen Obstbäume
Im Rahmen unseres Schulprojektes zur Obstkultur durften die Schülerinnen und Schüler unserer beiden ersten Klassen am Freitag, den 24. März 2017 pro Klasse einen Apfelbaum setzen.
Baumschnittkurs in Laterns
Wegen des Regens wurde der Kurs auf Samstag, den 8. April 2017 verschoben. Ort: Laterns GH. Löwen; Zeit: Samstag, 8. 4. 2017, 9:00 Uhr; Kursleiter: Herr Lothar Lins
Obstbaumschnittkurs
Wann: Samstag, 18. März 2017, 9:00 Uhr; Treffpunkt: Laterns, Gasthaus Löwen; Kursleiter: Lothar Lins;
Rebenschnittkurs
Zeit: Samstag, 11.3.2017, 9:00 Uhr Ort: Gasthof Mohren, Rankweil Kursleiter: Franz Nachbaur
116. Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil
Am 3. März hielt der Obst- und Gartenbauverein Rankweil seine 116. Generalversammlung ab.
"Wia mas zücht, so hät mas!"
Der Obst- und Gartenbauverein Rankweil veranstaltete am Freitag dem 24. Februar 2017 den ersten Baumschnittkurs.
116. Generalversammlung
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer 116. Generalversammlung. Anschließend freuen wir uns auf das gemeinsame Preisjassen. Alle erhalten einen schönen Preis.
Rosenschnittkurs in Rankweil
Der Rückschnitt fördert das Wachstum, die Blühfreudigkeit und verjüngt die Pflanze.
Obstbaumschnittkurs
Wann: Freitag, 24. 2. 2017, 16.30 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Rankweil Kursleiter: Lothar Lins
Wiedersehen in Rankweil
Am Nationalfeiertag veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Rankweil am Fuße der Basilika im herbstlich dekorierten Vinomnasaal die traditionelle Rück- und Vorschau der Lehrfahrten.
Abenteuer Natur - Flözerei an der Frutz
Eine heimatkundliche Führung zum Thema „Flözerei an der Frutz“ organisierte der Obst- und Gartenbauverein Rankweil.
Woher kommt der Apfelsaft
Diese Frage stellten sich die Kinder der gelben Gruppe des Kindergarten Marktes in Rankweil.
Wir gratulieren
Vier Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil wurden Landessieger beim FLORA Blumen- und Gartenbewerb 2016.
Sauerkraut selber einmachen - ein Gesusndheitspaket
Kraut, Hobel und Gewürze werden gestellt. Termin: 1. Oktober, 9:00 Uhr
Erntedank und Gedächtnisgottesdienst in der Basilika
Wann: Sonntag, 25. 9. 2016, 9:00 Uhr, Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder.
Gartenreise - edle Rosen , schöne Städte
Nach der Ankunft in Leipzig starteten wir zu einem informativen Rundgang durch die Altstadt.
OGV Rankweil - Narzissenfest in Bad Aussee
Am 28. bis 30. Mai führte uns eine wunderschöne Reise in das Ausseerland. Die Anreise zum Hotel in St. Georgen am Attersee beinhaltete eine Bootsfahrt am Mondsee.
Kastilien – eine Rundreise der Superlative
Die von Hehle Reisen bestens organisierte Fahrt durch das Zentrum Spaniens ließ unsere Herzen täglich aufs Neue höher schlagen.
Exkursion in die Wiege des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil
In diesem Obstgarten lehrte der Oberlehrer Thomas Knecht die Jugend, Obstbäume zu hegen und zu pflegen. Er führte die Tradition ein, jedem Schulabgänger aus eigener Anzucht einen „Schulbaum“ zu schenken.
Sommerbehandlung von Reben
Diese Maßnahmen verbessern die Licht- und Luftverhältnisse und beugen Pilzerkrankungen vor.
Heimische Sträucher – eine Alternative naturinteressierte Gärtner/innen?
Termin: Freitag, 20. 5. 2016; Treffpunkt: Rankweil, Alpenvereinsheim - Muntliger Steg; Kursleiter: Dipl.-Ing. Gerold Ender
Lernen mit allen Sinnen
Das Pflanzen von Obstbäumen ist ein sehr schönes Projekt der Region Vorderland. Damit soll den Schulkindern der Zugang zur Natur erleichtert werden.
Ehrung eines Langzeitkunktionärs
Bei der 115. Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil durften wir einen Langzeitfunktionär ehren. Herr Gabriel Marte hat 42 Jahre im Vorstand des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil aktiv mitgearbeitet und sich eingesetzt für seine Heimatgemeinde Viktorsberg.
Kinder wollt ihr Gärtner werden
Inzwischen ist es schon eine gute Tradition – die Aktion „Kinder, wollt ihr Gärtner werden?“ des Obst- und Gartenbauvereins Rankweil im Rahmen des Rankweiler Wochenmarkts.