Neuigkeiten
Sauerkraut selber machen
Mit diesem Team des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil konnten Sie auch heuer wieder Kraut milchsauer einmachen. Man brauchte nur ein eigenes Gefäß - Kraut, Hobel, Salz und Gewürze wurden gestellt.
Luaga, losa, Probiara
m Samstag wurden wir von Birgit und Guntram Reisch in Laterns mit einem selbstgemachten Brombeerholundersaft begrüßt, welcher das Immunsystem im Winter sehr stärkt.
Kochen mit Roland
Wir kreieren unser Menü mit regionalen Zutaten und werden dabei einiges über Wildfleisch und die richtigen Gewürze und die Zubereitung im Schmortopf erfahren.
Sauerkraut selber machen
Kraut, Gewürze und Hobel werden gestellt. "Sauerkrautstanden" müssen mitgebracht werden.
Workshop: So lecker kann Gemüse schmecken!
Wir kochen gemeinsam unser Gemüse und verspeisen es auch. Vielleicht findet jeder/jede ein neues Lieblingsgemüse oder eine neue Art, es zuzubereiten.
Beerenpflege mit Marianne Scheidbach
Lerne im Beerengarten von Marianne welche Arbeiten im Beerengarten nach der Ernte notwendig sind.
Luaga, Losa, Probiara
Energie & Kraft Essenzen, Gartenführung mit Jause und Getränken Samstag, 2.9. 2023, 15:00 Uhr
Vom Korn zum Brot
Gemeinsam untersuchen wir Getreidekörner, mahlen unser eigenes Mehl und bereiten unseren Teig zu.
Sommerschnitt bei Obstbäumen
Kursort: Laterns, Gasthof Löwen; Termin: 8. September 2023, 16:00 Uhr, Kursleiter: Lothar Lins
Gartentreff
Zusammenkommen, sich kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Wir freuen uns, wenn Sie auch dabei sind!
Workshop – „meine Kosmetik mache ich selbst“
– mit Birgit Harich und Irmgard Morscher am Dienstag, 11.7. 2023 in Rankweil im Jugendtreff.
Exkursion zum Bergblütenhof in Möggers
Am 17.6. besuchten wir in Möggers den Bergblütenhof und wir haben ein Paradies gefunden. Glückliche, gesunde Schafe - für leckeres BioEis, das leider nur in Möggers, Hohenweiler und bald schon im Almalädele angeboten wird.
Gartentreff
Du willst einen Garten anlegen? Du brauchst Tipps dazu? Du willst aus deinem Balkon eine grüne Oase gestalten? ...
Laubarbeiten bzw. Sommerarbeiten bei Reben
Reben im Hausgarten liefern köstliche Trauben und bilden dekorative Nischen. Sie brauchen aber auch die richtige Pflege.
Spargelfahrt mit dem OGV Rankweil
Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir durchs hügelige Alpenvorland nach Uhldingen zum Spargelbauern Möckle.
Sommerarbeiten bei Reben
Damit Sie saftige Trauben von Ihrer Rebe ernten können, ist die Pflege im Sommer sehr wichtig!
Gartentreff
Du willst einen Garten anlegen? Du brauchst Tipps dazu? Du willst aus deinem Balkon eine grüne Oase gestalten? ...
28. April, Tag der Streuobstwiesen
Hochstammbäume, Streuobstwiesen sind landschaftsprägende Elemente.
Kinder wollt ihr Gärtner werden?
200 Kinder größtenteils aus der Volksschule Rankweil Markt haben mit viel Freude am Mittwoch beim Wochenmarkt Kräuter gepflanzt.
Spargel - "König der Gemüse"
Wir besuchen bei Uhldingen einen Spargelhof, der auf 20 ha Fläche einen besonders aromatischen Spargel anbaut. Termin: 2. Juni 2023, Preis pro Person: € 72,--, Noch haben wir freie Plätze!!! Information zur Fahrt: Roswitha Schnetzer, Tel. 0650 8413003